Handyvertrag trotz Schufa – bei kleinen Schufaproblemen keine aussichtslose Angelegenheit mehr?

Ein Handyvertrag trotz Schufa ist für viele Verbraucher, die in der Vergangenheit kleinere finanzielle Schwierigkeiten hatten, ein wichtiges Thema. Oftmals befürchten Betroffene, dass bereits kleinere negative Schufa-Einträge den Abschluss eines Mobilfunkvertrages unmöglich machen. Doch sind diese Sorgen heutzutage wirklich noch berechtigt? Glücklicherweise nicht – auch mit negativen Schufa-Einträgen ist ein Mobilfunkvertrag heute durchaus realistisch.

Warum überhaupt eine Schufa-Abfrage bei Mobilfunkverträgen?

Mobilfunkanbieter führen grundsätzlich eine Bonitätsprüfung durch, bevor sie Verträge abschließen. Das Ziel ist einfach: Das Risiko eines Zahlungsausfalls möglichst gering halten. Wenn eine Person offene Rechnungen, Mahnverfahren oder Kreditausfälle aufweist, steigt für Anbieter die Wahrscheinlichkeit, dass Rechnungen eventuell nicht bezahlt werden.

Alle Handys & Tarife trotz Schufa vergleichen!

Dabei unterscheiden Anbieter allerdings zwischen schwerwiegenden und geringfügigen Einträgen. Nicht jede finanzielle Unachtsamkeit oder kleine Verzögerung führt automatisch dazu, dass ein Vertrag abgelehnt wird. Genau hier setzt der Gedanke eines Handyvertrags trotz Schufa an.

Was bedeutet „kleine Schufaprobleme“ genau?

Der Begriff kleine Schufaprobleme bezeichnet in der Praxis vor allem geringe Zahlungsversäumnisse wie verspätet bezahlte Rechnungen oder kleinere Mahnungen, die bereits ausgeglichen wurden. Auch eine kurzfristige Kontoüberziehung oder kleinere Kredite mit leichten Rückzahlungsverzögerungen fallen in diese Kategorie. Diese Einträge bleiben zwar sichtbar, bedeuten aber nicht zwingend eine schlechte Kreditwürdigkeit.

Schwerwiegender sind hingegen Insolvenzverfahren, Vollstreckungen, offene titulierte Forderungen oder eidesstattliche Versicherungen. Doch auch in solchen Fällen gibt es noch Lösungen, einen Handyvertrag trotz Schufa zu bekommen.

Welche Optionen gibt es für einen Handyvertrag trotz Schufa?

Prepaid-Tarife – unkompliziert und schnell verfügbar

Eine der einfachsten Lösungen sind sogenannte Prepaid-Karten. Hierbei entfällt die Bonitätsprüfung in den meisten Fällen komplett. Der Nutzer lädt Guthaben auf die Karte auf und bezahlt ausschließlich mit dem vorhandenen Guthaben. Ein Handyvertrag trotz Schufa ist in diesem Falle tatsächlich ganz ohne Risiken möglich.

Verträge mit Kautionszahlung oder Vorauszahlung

Einige Mobilfunkanbieter ermöglichen einen Handyvertrag trotz Schufa, wenn der Kunde bereit ist, eine Kaution oder Vorauszahlung zu leisten. Die Höhe dieser Zahlung variiert dabei je nach Umfang des gewünschten Tarifes und des Smartphones. Diese Option ist vor allem für diejenigen interessant, die trotz kleinerer Schufa-Probleme einen regulären Vertrag mit attraktiven Konditionen nutzen möchten.

Kurze Laufzeiten als Sicherheit für Anbieter

Ein weiterer Weg zu einem Handyvertrag trotz Schufa sind kürzere Vertragslaufzeiten. Anbieter reduzieren hierdurch ihr Risiko. Ein Vertrag über sechs oder zwölf Monate lässt sich meist einfacher realisieren als einer über 24 Monate. Nach erfolgreicher und pünktlicher Zahlung über einen gewissen Zeitraum verbessern Kunden ihre Bonität und haben anschließend Zugang zu besseren Angeboten.

So verbesserst du deine Chancen auf einen Handyvertrag trotz Schufa

Offen mit dem Anbieter kommunizieren

Die Transparenz gegenüber dem Anbieter kann helfen, eine realistische Einschätzung der Situation zu erreichen. Wenn der Anbieter erkennt, dass es sich lediglich um kleinere Schufaprobleme handelt, ist die Wahrscheinlichkeit eines Vertragsabschlusses deutlich höher.

Korrekte Schufa-Auskunft einholen und prüfen

Bevor du dich für einen Handyvertrag trotz Schufa entscheidest, solltest du unbedingt eine aktuelle Schufa-Auskunft einholen und genau prüfen. Denn manchmal sind auch fehlerhafte Einträge oder bereits erledigte Forderungen vorhanden. In diesem Falle können Einträge korrigiert oder gelöscht werden, was deine Bonität verbessert.

Günstiges Smartphone statt High-End-Modell wählen

Ein günstigeres Handy oder ein gebrauchtes Smartphone reduziert für Anbieter das Risiko, was wiederum die Chancen auf einen erfolgreichen Handyvertrag trotz Schufa erhöht. Teure Premium-Geräte sind in Kombination mit schlechterer Bonität hingegen deutlich schwieriger zu bekommen.

Welche Vorteile bietet ein Handyvertrag trotz Schufa?

Ein Handyvertrag trotz Schufa eröffnet Chancen, die viele Verbraucher zunächst nicht vermuten. Neben der Möglichkeit, die eigene Bonität durch pünktliche Zahlung der monatlichen Rechnungen langfristig wieder zu verbessern, erhältst du direkten Zugang zu einem Mobilfunktarif mit günstigen Konditionen, ohne auf teure Alternativen zurückgreifen zu müssen.

Darüber hinaus bietet ein Vertrag auch mehr Komfort im Vergleich zu Prepaid-Angeboten. Nutzer müssen sich keine Sorgen machen, plötzlich ohne Guthaben dazustehen, und profitieren von planbaren Kosten.

Mögliche Nachteile eines Handyvertrags trotz Schufa

Neben den klaren Vorteilen gibt es auch einige mögliche Nachteile, die bedacht werden sollten. Beispielsweise könnten Konditionen etwas schlechter ausfallen, etwa höhere Grundgebühren oder etwas niedrigere Inklusivleistungen. Zudem ist möglicherweise eine Vorauszahlung oder Kaution notwendig, was nicht für jeden Verbraucher problemlos finanzierbar ist.

Trotzdem überwiegen in vielen Fällen die Vorteile, da der Weg zurück in eine positive Bonität durch diesen Vertrag vereinfacht wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Handyvertrag trotz Schufa

1. Ist ein Handyvertrag trotz Schufa generell möglich?

Ja, ein Handyvertrag trotz Schufa ist möglich, vor allem bei kleineren finanziellen Problemen. Anbieter unterscheiden hierbei zwischen schweren und weniger gravierenden Einträgen.

2. Welche Alternativen gibt es, wenn ein normaler Vertrag nicht möglich ist?

Alternativen sind Prepaid-Karten, Verträge mit Kaution, Vorauszahlung oder Verträge mit kurzer Laufzeit.

3. Kann ich trotz laufender Insolvenz einen Handyvertrag abschließen?

Während laufender Insolvenz wird meist nur ein Prepaid-Tarif möglich sein, da Verträge mit höherem Risiko verbunden sind.

4. Wird mein Schufa-Score durch einen Handyvertrag verbessert?

Ja, bei pünktlicher Zahlung deiner Rechnungen kannst du langfristig deinen Schufa-Score verbessern.

5. Muss ich bei jedem Anbieter eine Schufa-Auskunft vorlegen?

Nicht unbedingt. Vor allem Prepaid-Anbieter verzichten oft vollständig auf eine Bonitätsprüfung.

6. Wie schnell bekomme ich einen Handyvertrag trotz Schufa?

Ein Prepaid-Tarif ist oft sofort verfügbar. Vertragsabschlüsse mit Kaution oder Vorauszahlung können wenige Tage Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen.

7. Wie hoch ist die Kaution für einen Vertrag trotz Schufa?

Die Höhe variiert zwischen 50 € bis 300 €, abhängig vom Anbieter und Tarif.

8. Kann ich ein aktuelles Smartphone trotz Schufa bekommen?

Ja, allerdings erhöhen sich hierdurch meist die Kosten (höhere Kaution oder Vorauszahlung).

Fazit

Ein Handyvertrag trotz Schufa ist keineswegs unmöglich und bietet eine echte Chance, trotz kleinerer finanzieller Probleme oder vergangener Schwierigkeiten einen Mobilfunkvertrag zu erhalten. Mit der richtigen Strategie, einer transparenten Kommunikation und gezielten Maßnahmen zur Verbesserung deiner Bonität steht dem Vertragsabschluss meist nichts im Weg.

Handy`s trotz Schufa

Welche Smartphones kann ich trotz Schufa-Eintrag bestellen?

Auch mit einem Schufa-Eintrag können Sie grundsätzlich jedes gewünschte Smartphone beantragen. Jeder Anbieter hat allerdings unterschiedliche Annahmekriterien. Oben finden Sie eine Auswahl der besten Mobilfunkanbieter, die Ihnen trotz eingeschränkter Bonität ein passendes Smartphone oder ein günstiges Handy anbieten können.

Auch bei den Handy-Tarifen gibt es eine Vielzahl an Optionen. Empfehlenswert ist eine Allnet-Flat, mit der Sie unbegrenzt telefonieren, SMS schreiben und surfen können, ohne den Überblick über die Kosten zu verlieren. Preiswerte Internet-Flatrates erhalten Sie bei allen unseren Anbietern bereits ab etwa 10 € pro Monat. Mit einem Schufa-Eintrag sollten Sie besonders auf einen Tarif achten, der alle Leistungen pauschal abdeckt. So vermeiden Sie unerwartet hohe Mobilfunkrechnungen.